Öffentliches Impfprogramm

Gürtelroseimpfung und Pneumokokkenimpfung ab 60

Wir freuen uns, Ihnen als teilnehmende Ordination am öffentlichen Impfprogramm folgende Impfungen kostenlos anbieten zu können:

  • Corona -  Auffrischungsimpfung mit angepassten Impfstoff an derzeitige Virusvariante
  • Influenza Auffrischungsimpfung (Influfac Tri alle Altersgruppen, Fluad ab 65.Lj)
  • Pneumokokken Personen ab 60 (CAPVAXIVE, einmalige Impfung)
  • Herpes zoster Personen ab 60 (SHINGRIX zwei Impfungen im Abstand 2-6 Monate)

Wir ersuchen um vorherige Terminvereinbarung

Praxis & Medizin

Impfaktionen im Mai und Juni | Praxis

Ist Ihre Zeckenschutzimpfung noch aktuell?

Lassen Sie sich jetzt gegen Hepatitis impfen!

Die Frühsommer Meningoencephalitis (FSME) ist eine durch Zecken übertragene Form der Hirnhautentzündung - eine unangenehme Erkrankung, die bleibende Schäden verursachen kann.

Die Zeckenimpfung schützt davor. Kinder und Erwachsene sollten alle fünf Jahre eine Auffrischungsimpfung durchführen lassen, ab dem 60. Lebensjahr alle drei Jahre.

Die Heptitis (infektiöse Gelbsucht) ist eine durch Viren bedingte Form der Leberentzündung.

Während die Hepatitis A (meist durch Schmutz- und Schmierinfektion oder kontaminierte Lebensmittel übertragen) in der Regel nach einem unangenehmen Krankheitsverlauf ausheilt, kann die Hepatitis B in eine chronische Verlaufsform übergehen und nach langjährigem Verlauf in eine Leberzirrhose oder in ein Leberkarzinom münden.

In Österreich geborene Kinder und Jugendliche bis etwa 14 Jahre sind bereits gegen Hepatitis B geschützt (Teil der im Säuglingsalter verabreichten 6-fach Impfung). Eine zusätzliche Impfung gegen Hepatitis A wäre empfehlenswert.

Die heurige Impfaktion gegen Hepatitis A und B läuft noch bis 31.Mai 2011. Bis zu diesem Zeitpunkt ist der Impfstoff verbilligt erhältlich.

Impfstoffe sind in der Ordination vorhanden, wir ersuchen jedoch um kurzfristige telefonische Voranmeldung.