Öffentliches Impfprogramm

Gürtelroseimpfung und Pneumokokkenimpfung ab 60

Wir freuen uns, Ihnen als teilnehmende Ordination am öffentlichen Impfprogramm folgende Impfungen kostenlos anbieten zu können:

  • Corona -  Auffrischungsimpfung mit angepassten Impfstoff an derzeitige Virusvariante
  • Influenza Auffrischungsimpfung (Influfac Tri alle Altersgruppen, Fluad ab 65.Lj)
  • Pneumokokken Personen ab 60 (CAPVAXIVE, einmalige Impfung)
  • Herpes zoster Personen ab 60 (SHINGRIX zwei Impfungen im Abstand 2-6 Monate)

Wir ersuchen um vorherige Terminvereinbarung

Praxis & Medizin

Auf Herz und Nieren prüfen... | Studien

Univ. Prof. Dr. Bruno Watschinger über das Kardiorenale Syndrom beim Kardio-Diabetes Workshop

Auf den Zusammenhang zwischen Herzerkrankungen/Nierenkrankheiten einerseits und daraus resultierenden Folgeerkrankungen des jeweils anderen Organ (Niere/Herz) ging der bekannte Wiener Nephrologe Prof. Watschinger bei seinem Vortrag vor Allgemeinmedizinern und Internisten ein.

Dieser bisher auch von Spezialisten nicht beachtete Zusammenhang ist für das Überleben des Patienten entscheidend, wie neue Studien belegen.

Während man noch vor einigen Jahrzehnten bei diagnostizierten Nierenerkrankungen nicht viel tun konnte, ist man heute in der Lage, den Verlauf entscheidend zu beeinflussen.

Die Hauptursachen sind Diabetes mellitus und Hypertonie. Deshalb ist nach Risikoquantifizierung eine frühzeitige konseqente Therapie sinnvoll um Spätschäden (Endorganschäden) zu vermeiden.

Der praktische Arzt kann durch einfache Blutdruckmessung, Harnanalyse und Blutzuckerbestimmung, wie es Bestandteil jeder Vorsorgeuntersuchung ist, entscheidend zur Prävention beitragen.